Diamant ** segeln

einzigartiger, schneller und wendiger Daysailor


KajütdachKajütdach

Modernes Rigg

Das Rigg wurde vollkommen ohne Backstagen und Achterstag konzipiert. Ermöglicht wird das durch den neuen Mast, der nun über zwei sehr lange und bis zu 30 Grad nach achtern gepfeilte Salingpaare verfügt. Dafür wurden die Wantenpüttinge nach außen auf die Alufußrelingsleiste und etwa 70cm nach achtern versetzt. So steht der Mast völlig frei und stabil. Das Vorsegel, das ehemals bis auf 7/8 der Masthöhe reichte, nutzt nun beinahe die gesamte Masthöhe. Dies macht es möglich, zusammen mit dem vergrößerten Großsegel, auf eine Genua zu verzichten.

Großsegel

Durch das fehlende Achterstag konnte der Kopf des Großsegels einen ganzen Meter ausgestellt werden (Fat-Head). Dies vergrößerte die Großsegelfläche um fünf auf jetzt 22 Quadratmeter. Der Großbaum ist mit einem Einleinenreffsystem ausgerüstet. So kann das Großsegel bequem vom Cockpit aus gerefft werden. Der neue Selden-Großbaumniederholer verfügt über eine Gasdruckfeder und hält den Baum stets in der gleichen Höhe. Eine Dirk ist daher nicht mehr notwendig, das Großfall kann permanent am Großsegelkopf angeschlagen bleiben.

Am WindAm Wind
EinandtauglichEinandtauglich
GroßsegelGroßsegel

Vorsegel

Am Wind segelt die DIAMANT** mit Selbstwendefock, die bei jeder Wende die Seite ganz von selbst wechselt. Bei raumen Kursen hingegen sorgt der optional erhältliche, neue, große Top-Gennaker für genügend Vorschub. Dazu steht ein im Rumpf integrierter und ausfahrbarer Gennakerbaum zur Verfügung. Also auch hier: Kein Spibaum, keine weiteren Leinen wie Barberholer, Topnannt oder Spibaumniederholer.

MastfussMastfuss
KajütfensterKajütfenster
SelbstwendeschieneSelbstwendeschiene

Cockpit

Achtern wurde die Decksform verändert, zugunsten eines viel geräumigeres Cockpits. Dieses ist jetzt achtern komplett geöffnet. Das erzeugt mehr Platz und einen besseren Zugang zum Heck des Bootes - sowohl zum Anlegen als auch zum Baden. Ohne Backstagen und Achterstag entfallen weitere Leinen und Strecker, im Cockpit befindet sich jetzt nur noch die Groß- und die Fockschot. Auch eine Travellerschiene werden Sie vergeblich suchen, diese ist für das neue Rigg-Konzept nicht mehr notwendig.